Infos ums Morsen
Willkommen im HTC
Wir freuen uns folgende neue Mitglieder begrüssen zu dürfen
HB9TXB Branko Djokic #450
HB9TMM Markus Brinkrolf #449
LX1ML Michel Lauth #448
LX1ML Michel Lauth #448
YD5ARA Nurfuadi Koto #447
HB9HUS Stefan Aeschbacher #446
HB9IIA Pierlugi Pipi #445
DO1MBC Martial Chateuvieux #444
HB9SW Walter Schenk #443
HB9SW Walter Schenk #443
HB9FGU, Michael Müller #440
G4TQM Geoff Bingham #439
Natürlich hoffen wir, dass es unseren neuen Mitgliedern bei uns gefällt und dass wir uns so oft wie möglich bei HTC-Veranstaltungen treffen. Große Kameradschaft und viel "Ham Spirit" erwartet sie in unseren Reihen.
Der HTC gratuliert zum tollen Erfolg!
Folgende Amateure wurden kürzlich mit dem HTC-Diplom oder Pin ausgezeichnet:
|
OE3IAK Andreas Diplom+80+100 BpM
HB9CDH Bruno Diplom+80+100 BpM, Morsekurs Luzern
HB9FZA Andreas Diplom, Morsekurs Luzern
DL2AIR Felix 60 Diplom+80 +100 BpM
HB9AJY Fritz 60+80+100 BpM
HB9DXB Sven 60+80 BpM
HB9GIV Jonas Tasten, Morsekurs Luzern
|
Diese Leistung bestätigt vor allem, dass man ein Morse-Tempo konzentriert während vier Minuten halten kann. Ab Tempo 80 ist das ein guter Ansatz um in der Praxis auf der Frequenz bestehen zu können. Um das Hören und Tasten aus dem Kopf zu schulen, wird ab Tempo 80/100 ein Gedächtnistraining empfohlen. Siehe HTC-News 2015/I oder siehe auch "unser Rezept, Vorschlag und Tipps" unter Punkt 8. Unser bevorzugtes Morse-Lernprogramm, HB9HQX Morse 7, bietet für das Gedächtnistraining nun noch einiges mehr! Das HTC-Diplom oder Pin werden vom Helvetia Telegrapy Club HTC offeriert/gespendet.
Diplom und HTC Pin-Liste
CW Club RBN Spots
Damit CW-Liebhaber sich auf der Frequenz besser treffen, ist folgende Webseite empfohlen. CW Club RBN Spots. Die Webseite ist Bestandteil der QRQ-Point Webseite. Vorstand HTC
USKA-Sektion HB9LU CW-Kurs
Gruppe 1: Neu-Einsteiger, keine CW-Kenntnisse
Gruppe 2: mit etwas CW-Kenntnisse
Gruppe 3: Fortgeschrittene, Gehörlesen Tempo 60,
Inhalt Kurs:
Gehörlesen, Tast-Prüfung und Vorbereitung CW-Prüfung gemäss HTC
Anmeldungen
nimmt gerne HB9BXE per Email entgegen hb9bxe(at)uska.ch
Start: Dienstag 3. Oktober 2023, späterer Einstieg auch möglich
Wo: Restaurant Listrig Emmenbrücke
Siehe extra Webseite HB9LU
HB9HQX Morse 8 zum "download" bereit!
Das Freeware-Programm HB9HQX Morse 8 ist eine völlig neu überarbeitete Version des Programms HB9HQX Morse 7 und steht zum Herunterladen bereit. Dabei wurde grossen Wert auf eine einfachere Bedienung gesetzt. Probieren Sie es aus. Rückmeldungen zum Programm, nimmt der Author Beat HB9HQX gerne entgegen.
HST High Speed Telegraphy
Auf dieser Homepage geht es um Hochgeschwindigkeits Morsetelegrafie. Dabei handelt es sich um schnelles Hören und Senden von Morsezeichen. Wie in anderen Sportarten werden hier nationale und internationale Meisterschaften ausgetragen. Die Resultate dieser Wettbewerbe werden auf dieser Seite gesammelt und veröffentlicht. HST-Webseite
73 Fritz HTC#77 DL4FDM/HB9CSA
LCWO.net - Online Morsen lernen!
Die Seite von Fabian DJ1YFK https://lcwo.net/ beinhaltet viele Möglichkeiten seine Telegrafie Kentnisse zu verbessern. Wer Spass am Wettbewerb hat, kann sich auf den verschiedensten Ranglisten messen mit Anderen CW-Freunden oder einfach seine eigene Leistung prüfen und gegebenenfalls optimieren. Dieses Portal ging im Jahr 2008 Online und zählt mittlerweile über 125.000 registirerte Nutzer, da sage einer das Interesse am Morsen besteht nicht mehr!
Neben vielen lokalen Gruppen besteht auch eine Schweizer Gruppe unter dem Namen:
Swiss CW Fans - HBCWF
Wer interessiert ist willkommen und darf sich gerne eintragen. Es bestehen dann Möglichkeiten innerhalb dieser Gruppe zum Austausch in speziellen Foren oder eine Auflistung von Resultatetn nur dieser Gruppe.Wer weitere Fragen zu diesem Thema hat kann sich gerne an mich wenden hb9csa@uska.ch
73 Fritz HTC#77 DL4FDM/HB9CSA